Wohnraumbereitstellung im stadtregionalen Maßstab. Das Aktionsprogramm Wohnen des Verbands Region Stuttgart: Klein-und Mittelstädte als Leistungsträger.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6864
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den prosperierenden Ballungsräumen ist Wohnraum ein knappes und teures Gut. Auf die steigenden Miet- und Immobilienpreise reagiert der Markt indes nicht mit einer Vergrößerung des Angebots - im Gegenteil: Die dringend erforderliche Neuausweisung von Bauland trifft zunehmend auf Vorbehalte. Damit wird bezahlbarer Wohnraum vor allem für untere und mittlere Einkommensgruppen zur Mangelware. Mit seinem "Aktionsprogramm Wohnen" ergänzt der Verband Region Stuttgart sein formelles regionalplanerisches Instrumentarium. Ziel der Strategie ist, insbesondere die gut an das öffentliche Nahverkehrsnetz angebundenen Klein- und Mittelstädte zur Bereitstellung geeigneter Bauflächen anzuregen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 34-39