Ein Beitrag zur ökologischen Bewertung von Abbruchverfahren im Hochbau.

Wöltjen, Jan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Darmstadt

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 440/283

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Müssen im Zuge von Bestandsmaßnahmen oder Neubaumaßnahmen Bauwerke oder Teile davon zurückgebaut werden, kommen Abbruchverfahren zum Einsatz, die in der gegenwärtigen Praxis überwiegend auf der Grundlage von Wirtschaftlichkeitskriterien ausgewählt werden. Eine ökologische Bewertung von Abbruchverfahren wurde bisher kaum vorgenommen. Die Arbeit geht der Forschungsfrage nach: Welchen Einfluss haben ökologische Parameter auf Abbruchverfahren und wie können diese bei dem komplexen Prozess der projektspezifischen Auswahl von Abbruchverfahren erfasst und berücksichtigt werden? Die wesentliche Zielsetzung besteht in der Entwicklung einer konkreten Hilfestellung zur Abschätzung verfahrensabhängiger Umweltauswirkungen bei Abbrucharbeiten, eingegrenzt auf Industrie-und Gewerbeobjekte. Durch eigene Studien wird der technische Fortschritt im Bereich der Abbruchverfahren ermittelt und dokumentiert. Hierbei werden die gängigsten Trägergerät-Anbaugerät-Kombinationen identifiziert. Zur quantitativen Bewertung wurden die Informationen zum Betrieb von Abbruchgeräten in Form von Kennwerten aufbereitet. Eine Analyse der Materialzusammensetzung von Industrie- und Gewerbegebäuden wurde auf der Grundlage von 15 Untersuchungsobjekten durchgeführt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 199 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Baubetrieb; D 73

Sammlungen