Bericht zur Stadtentwicklung 2017. Stadtentwicklung in der Region - Interkommunales Handeln.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Düsseldorf
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 114/105:2017
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Für die unterschiedlichen Entwicklungsbedingungen in Nordrhein-Westfalen werden maßgeschneiderte Strategien und Konzepte benötigt, damit sich die Lebensqualität weiterhin verbessern kann und die Menschen sich in ihrer Region heimisch fühlen. Großstädte und Ballungszentren sind daher ebenso wie ländliche Räume aufgefordert, entsprechend ihrer jeweiligen Stärken, Schwächen und Potenziale integrierte Konzepte zu entwickeln und eine regionale Verständigung darüber herbeizuführen. Besonders wichtig ist dabei, dass Kommunen auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Denn gebraucht werden gemeinsame Lösungen - ob nun für neue Wohnflächen in wachsenden Stadträumen oder um in Regionen mit Bevölkerungsrückgang die Effekte der demografischen Entwicklung aufzufangen. Diese Aufgabenstellung ist Thema des Berichts. Er stellt die regionalpolitischen Aktivitäten des Landes Nordrhein-Westfalen dar und zeigt Perspektiven für die künftige Entwicklung auf. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem strukturpolitischen Format der REGIONALEN, mit denen interkommunale Kooperationen gefördert und innovative sowie identitätsstiftende Ansätze unterstützt werden können.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
96 S.