Dokumentation Gemeindepsychiatrischer Verbund Baden-Württemberg 2015/16. Ergebnisse einer Datenerhebung bei den Stadt- und Landkreisen zum 31.12.2015 und 31.12.2016.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 5/20:2015/16
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Als Gemeinschaftsprojekt von Städtetag, Landkreistag und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg und als Instrument der kommunalen Sozialplanung soll die Publikation Folgendes leisten: Zum einen soll sie auf Ebene eines einzelnen Stadt- oder Landkreises einen Überblick über die Angebote und die Versorgungssituation im Kreis geben. Zum anderen soll ein Überblick über Baden-Württemberg insgesamt ermöglicht werden. Die Stadt- und Landkreise können auf das sogenannte GPV-Kurzprofil als Erhebungsinstrument zurückgreifen, das für die GPV-Dokumentation entwickelt wurde. Sie benötigen daher kein eigenes Instrument. Damit berücksichtigt die Dokumentation die Erfordernisse der kommunalen Psychiatrieplanung und schafft eine fundierte Basis für die Verständigung zwischen Menschen mit psychischer Erkrankung und ihren Angehörigen, den Einrichtungen und Diensten und der Stadt- oder Kreisverwaltung. Das GPV-Kurzprofil kann Arbeitsgrundlage für die Stadt- und Landkreise sein. Die Verwendung eines einheitlichen GPV-Kurzprofils für alle 44 Stadt- und Landkreise ermöglicht einen Vergleich der Kreise untereinander.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
75 S.