Infrastrukturnetze und soziale Ungleichheit: Die historische Perspektive.
Deutsches Institut für Urbanistik
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Deutsches Institut für Urbanistik
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
2567-1405
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 118 ZA 3487
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Ziel des Beitrags ist es nachzuzeichnen, wann, wie und mit welchen Zielvorstellungen Infrastrukturen jeweils auf städtischer Ebene eingeführt wurde, wie sich deren Ausbreitung gestaltete und wie sich Debatten über Tarifgestaltung und Netzausbau im Hinblick auf den Aspekt der soziale Ungleichheit interpretieren lassen. Betrachtet werden die Einführung des Gaslichts in den Städten, Wasser in den Wohnungen, Elektrizität, Straßenbahn.
Description
Keywords
item.page.journal
Moderne Stadtgeschichte
item.page.issue
Nr. 2
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 66-78