Ermittlung des Investitionsvolumens zur energetischen Modernisierung des Nichtwohngebäudebestands auf Grundlage von CO2-Minderungs-Szenarien und Klimaschutzstrategien am Beispiel von Wuppertal-Vohwinkel.

Hamann, Achim
Springer Gabler
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer Gabler

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

2198-8021

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Betrachtungen zu Klimaschutzzielen sind inzwischen beim Nichtwohngebäudebestand angekommen. Das resultierende jährliche Investitionsvolumen ist dabei immobilienökonomisch ebenso von Interesse wie die Leitparameter zur Erreichung der CO2-Minderungen beim Nichtwohngebäudebestand bis zum Jahr 2050. Ein Modell für die Stadtteil- und Stadtebene auf Basis örtlich überprüfter Liegenschaftsdaten aus einem Geografischen Informationssystem wird dazu in diesem Beitrag vorgestellt. Die Ergebnisse der Untersuchung stellen Grundlagen zu ersten Abschätzungen des jährlich notwendigen Investitionsvolumens zur energetischen Modernisierung des Nichtwohngebäudebestands dar. Das jährliche Investitionsvolumen wird auf dieser Grundlage bis zum Jahr 2020 für den Stadtteil Vohwinkel und für die Stadt Wuppertal abgeschätzt.

Description

Keywords

item.page.journal

Zeitschrift für Immobilienökonomie

item.page.issue

2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 85-115

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections