Sind die bestehenden "Recyclingquoten" als politische Zielgröße für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft noch zukunftsfähig?

Gosten, Alexander
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0027-2957

ZDB-ID

Standort

ZLB
TIB: ZB 1398

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Politik misst Erfolg in der Abfallwirtschaft über die Erhöhung von Recyclingquoten und bezeichnet Deutschland mit über 65 % als Recyclingweltmeister. Tatsächlich ist die Recyclingquote in Deutschland bei unter 40 % und als Ergebnis des Trilogverfahrens der EU wird die neue Quote für Deutschland einen Wert von deutlich unter 65 % ausweisen. Das Ziel der Abfallwirtschaft ist immer noch die "Vermeidung", die "schadlose Entsorgung" aller Abfälle und danach erst die Steigerung der Menge der Abfälle, die stofflich wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Müll und Abfall

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 262-263

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen