Gewinnverbot bei krankenhausnahen Zweckbetrieben. Klärung der Zweifelsfragen für das "Gewinnverbot" in der Wohlfahrtspflege?
Baumann
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2018
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Baumann
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kulmbach
item.page.language
item.page.issn
1867-9269
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Bundesministerium für Finanzen hat im Jahr 2016 ausgehend von dem sog. "Rettungsdiensturteil" aus dem Jahr 2013 den Anwendungserlass zur Abgabenordnung in Bezug auf das gesetzliche Kriterium "nicht des Erwerbs wegen" geändert. Demnach dürfen Zweckbetriebe der Wohlfahrtspflege gem. § 66 der Abgabenordnung keine über den konkreten Finanzierungsbedarf hinausgehende Gewinne anstreben. In dem aktuell ergangenen BMF-Schreiben vom 6. Dezember 2017 werden einige der Kernfragen zur schädlichen Gewinnerzielung von Zweckbetrieben der Wohlfahrtspflege konkretisiert
Description
Keywords
item.page.journal
KU-Gesundheitsmanagement
item.page.issue
Nr. 6