Bundesministerien unter Europäisierungsdruck. Die Triebkräfte von intra-organisationalem Wandel.

Lichtmannegger, Christina
Budrich
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Budrich

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Leverkusen

item.page.language

item.page.issn

1865-7192

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB
TIB: Z 928

item.page.type-orlis

Abstract

Wie und wann führt Europäisierung zu intraministeriellem Wandel über Zeit? Bisher fehlen Studien, die diesen Typ von Wandel und dessen Triebkräfte über mehrere Jahrzehnte genauer analysieren. Auf Grundlage der Kontingenztheorie wurde angenommen, dass Europäisierungsdruck Einfluss auf strukturelle Veränderungen in der Ministerialverwaltung hat und zudem, dass sich Europäisierungsdruck und seine Effekte genauer differenzieren lassen. Die Daten von intraministeriellem Wandel wurden zwischen 1949 und 2006 in allen Bundesministerien erhoben und in zeitliche Relation zu verschieden Arten von EU-Events gesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich diese in der Stärke und im Zeitpunkt ihres Einflusses unterscheiden.

Description

Keywords

item.page.journal

Der moderne Staat

item.page.issue

Nr. 2

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 341-362

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections