Entwicklungen und Stand der UVP.

Schink, Alexander
Springer
No Thumbnail Available

Date

2018

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Heidelberg

item.page.language

item.page.issn

0172-1631

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623

item.page.type-orlis

Abstract

Die UVP hat sich inzwischen als das zentrale Element bei der Behandlung von Umweltauswirkungen von Vorhaben etabliert. Kerngedanke der UVP, die inzwischen in zwei EU-Richtlinien für verschiedene Rechtsakttypen geregelt ist, ist es, vor Aufstellung von Plänen und Programmen und der Durchführung von potenziell umweltbelastenden Projekten deren jeweilige Umweltauswirkungen in einem rechtlich geordneten und transparenten Verfahren zu prüfen und bei der anschließenden Entscheidung zu berücksichtigen.

Description

Keywords

item.page.journal

Natur und Recht

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 21-29

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections