Teilzeit - Auswirkungen auf die Zusammensetzung und Arbeit des Personalrats?

Bülow, Christian
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0476-3475

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1295

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Teilzeit ist im öffentlichen Dienst auf dem Vormarsch. Zunehmend engagieren sich auch Teilzeitbeschäftigte im Personalrat. In diesem Zusammenhang gilt es zu beachten, dass sich eine Teilzeitbeschäftigung bereits auf die Wahl des Personalrats und seine Mitgliederzahl auswirken kann. Da Teilzeitbeschäftigte eine geringere Arbeitszeit und am Ende des Tages eine kürzere Aufenthaltsdauer in der Dienststelle aufweisen, als Vollzeitbeschäftigte, gilt es zudem die sich daraus ergebenen Besonderheiten für eine spätere Mitgliedschaft und die Personalratsarbeit zu kennen. Die nachfolgenden Ausführungen sollen hierzu einen praxisgerechten Beitrag leisten.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Personalvertretung

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 413-419

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen