"Sharing Heritage" in der kommunalen Denkmalpflege. Denkmalkommunikation als Potenzial für gesellschaftliche Akzeptanz.

Schrickel, Svenja
Deutscher Städtetag
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Deutscher Städtetag

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

2193-5491

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type-orlis

Abstract

Am 8. Januar 2018 findet in Hamburg der nationale Festauftakt zum Europäischen Kulturerbejahr statt, das in Deutschland unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht. Die europaweiten Aktionen im kommenden Jahr bieten das Potenzial, die Identifikation mit dem gemeinsamen europäischen Kulturerbe zu wecken, zu teilen und zu stärken. "Sharing Heritage" - der Leitsatz des Themenjahres - ist für die Kommunale Denkmalpflege nicht nur ein Veranstaltungsmotto. Die Vermittlung kulturgeschichtlicher Werte und Zusammenhänge, das "Teilen" des baukulturellen und archäologischen Erbes, gehören zum Tagesgeschäft. Die Kommunikation der eigenen Denkmalschutzbehörden bietet den Städten daher auch unabhängig vom Kulturerbejahr Tag für Tag die wertvolle Chance, die Identifikation ihrer Bürger mit ihrem Denkmal und ihrer historisch gewachsenen Stadt nachhaltig zu festigen.

Description

Keywords

item.page.journal

Städtetag aktuell

item.page.issue

Nr. 10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 8-9

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections