Das Verschuldenserfordernis im Umweltschadensgesetz.
Springer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Heidelberg
item.page.language
item.page.issn
0172-1631
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 271 ZB 1160
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
BBR: Z 500
TIB: ZB 3623
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Das Umweltschadensgesetz errichtet in Umsetzung der EU-Umwelthaftungsrichtlinie ein öffentlich-rechtliches Rechtsregime zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden. Der zuständigen Behörde verleiht es gegenüber dem Schadensverursacher entsprechende Durchsetzungsbefugnisse. Der folgende Aufsatz problematisiert eine Besonderheit des Umweltschadensgesetzes, nämlich das für einen relevanten Teil der von dem Gesetz erfassten beruflichen Tätigkeiten geltende Verschuldenserfordernis.
Description
Keywords
item.page.journal
Natur und Recht
item.page.issue
Nr. 5
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 289-292