Geographien des Konsums. Einblicke in die raumbezogene Konsumforschung.
Westdt. Univ.-Verl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Westdt. Univ.-Verl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bochum
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 150/38
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Konsum in seiner ökonomischen, soziokulturellen und räumlichen Dimension durchdringt eine Vielzahl an Themenbereichen, die für die Humangeographie von großem Interesse sind. Eine konsumgeographische Betrachtungsweise eröffnet eine neue Perspektive auf viele vertraute Phänomene, begegnet aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen und bietet damit ein vielfältiges Forschungsfeld. Das Buch bietet den ersten deutschsprachigen Überblick zur raumbezogenen und geographischen Konsumforschung. Anhand von sieben Schwerpunktbereichen führt die Autorin durch die Themenvielfalt der Geographien des Konsums sowie deren Einbindung in das interdisziplinäre Feld der Konsumforschung. Dargelegt werden die Entwicklung der raumbezogenen und geographischen Konsumforschung, die Entwicklungslinien der Konsumgesellschaft, die Räume des Konsums, die Verbindungen zwischen Produktion und Konsum, die kommerziellen Kulturen im Rahmen der Globalisierung sowie die Betrachtung von Identität und Moral im Kontext des Konsums.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
IV, 153 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien zur Raumordnung; 78