Bundesnaturschutzgesetz und Kulturlandschaftspflege.

Tillmann, Elena
Lexxion
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lexxion

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 210/265

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Der gegenwärtige hochdynamische Landschaftswandel führt vielerorts zu einem Verlust kulturhistorisch bedeutender landschaftlicher Elemente und Strukturen. Infolgedessen gewinnt das Thema "Kulturlandschaftsschutz" zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz. Diesbezüglich bestehen mit dem naturschutzgesetzlichen Ziel des Kulturlandschaftsschutzes in § 1 Abs. 4 Nr. 1 BNatSchG und dem informellen Kulturlandschaftspflegekonzept der Angewandten Historischen Geographie unterschiedliche Ansätze. Das Buch betrachtet im Rahmen einer rechtsgeographischen Untersuchung die Möglichkeiten der Kulturlandschaftspflege unter dem Bundesnaturschutzgesetz und die Eignung der naturschutzgesetzlichen Umsetzungsinstrumente - Landschaftsplanung, Eingriffsregelung und Gebietsschutz - zur Realisierung des Kulturlandschaftsschutzziels.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XVI, 221 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zum Raumplanungsrecht; 254

Collections