Der Nord-Ostsee-Kanal. Von Brunsbüttel bis Kiel. 2., überarb. u. akt. Aufl.
Koehler
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Koehler
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 320/18
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße für Seeschiffe weltweit und verbindet einmal quer durch Schleswig-Holstein von Brunsbüttel nach Kiel die Nordsee mit der Ostsee. Aber nicht wegen dieses Superlativs erfreut sich der Kanal, der auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region ist, so großer Beliebtheit, er ist auch ein häufig angesteuertes Ausflugsziel. Wie funktioniert das "Nadelöhr"? Welche Menschen arbeiten an ihm und was sind ihre Aufgaben?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
103 S.