Geflüchtete Mädchen und Jungen vor Gewalt schützen. Zur Notwendigkeit institutioneller Schutzkonzepte in Gemeinschaftsunterkünften.
Landschaftsverband Rheinland, Landesjugendamt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Landschaftsverband Rheinland, Landesjugendamt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Um Tausende geflüchtete Familien vor der Obdachlosigkeit zu bewahren, wurden 2015 Gemeinschaftsunterkünfte aus dem Boden gestampft. Die Mehrzahl liegt in der Zuständigkeit der Wohnungsämter der Kommunen. deren primäre Aufgabe ist es, Obdachlosigkeit zu vermeiden, nicht die psychosoziale Versorgung von geflüchteten. Viele dieser in Turnhallen, Leichtbauhallen, Industriegebäuden, Hotels und Containern untergebrachten "Notlösungen" entwickelten sich zu "Dauerlösungen", in denen geflüchtete Kinder unter extrem kinderfeindlichen Bedingungen leben müssen.
Description
Keywords
item.page.journal
Jugendhilfe-Report
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 36-39