Die Erörterung der Kindeswohlgefährdung nach § 157 FamFG. Eine "Neuregelung" oder eine bislang unbeachtete Ressource im zivilrechtlichen Kinderschutzverfahren? - Teil 1.

Berneiser, Carola
Bundesanzeiger
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Bundesanzeiger

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

1861-6631

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-Zs 526

item.page.type-orlis

RE

Abstract

Der Beitrag zeigt erste Erkenntnisse über die Umsetzung der Neuregelung des § 157 FamFG in der familiengerichtlichen Praxis. Mithilfe eines qualitativen Untersuchungsansatzes aus der Sozialforschung konnten erste Einblicke in die Rechtswirklichkeit des Erörterungstermins und dessen Bedeutung gewonnen werden, die im öffentlichen Fachdiskurs kontrovers diskutiert wird. Die exemplarischen Ergebnisse gewähren Einsicht in den tatsächlichen und praktischen Ablauf des der Öffentlichkeit allgemein nicht zugänglichen Verfahrens wegen Kindeswohlgefährdung nach §§ 1666, 1666a BGB.

Description

Keywords

item.page.journal

ZKJ - Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe

item.page.issue

Nr. 7

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 255-261

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections