Ausbaustrategien für Breitbandnetze in Europa. Was kann Deutschland vom Ausland lernen?

Beckert, Bernd/Schulz, Wolfgang/Lose, Martin

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Gütersloh

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Deutschland hinkt beim Ausbau leistungsstarker Breitbandnetze nach Ansicht der Verfasser hinterher. Gerade im Hinblick auf eine Glasfaserinfrastruktur, die als besonders zukunftsträchtig gilt, sei Deutschland eines der am schlechtesten versorgten Länder in Europa, vor allem in ländlichen Gebieten. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Studie mit der Frage, welche Strategien den Ausbau in Deutschland beschleunigen können. Sie untersucht, was man von anderen Ländern für die Stärkung der Dynamik in Deutschland lernen könnte. Als erfolgreiche Beispiele werden die Schweiz, Spanien, Estland und Schweden genannt. Die dort eingesetzten Strategien werden, insbesondere im Hinblick auf ihre Übertragbarkeit, dargestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen