4. Speyerer Tagung zu Public Corporate Governance 04. bis 05. April 2016. Aufsicht und Leitung eines zukunftsfähigen Beteiligungsmanagements für Städte und Kommunen, Bund und Länder.

No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Speyer

item.page.language

item.page.issn

0179-2318

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 726/144

item.page.type

item.page.type-orlis

KO
SW

Authors

Abstract

Die Beiträge des Bandes: Rainer Beutel: Kommunale Beteiligungssteuerung - Anspruch und Wirklichkeit (S. 17 ff.); Peter Dietlmaier: Reputationsfaktor "Corporate Governance" (S. 25 ff.); Michael Wolff: Effizienzprüfung von Aufsichtsräten: Wie sie auch für öffentliche Unternehmen Sinn macht (S. 39 ff.); Rudolf X. Ruter: Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrates: Lehren für den Alltag öffentlicher Unternehmen (S. 47 ff.); Edgar Ernst: Aufsichtsarbeit: Worauf es wirklich ankommt (S. 55 ff.); Ulrich Steinbach: Public Corporate Governance: Perspektive eines Landesrechnungshofes (S. 65 ff.); Klaus-Michael Ahrend: Nachhaltigkeit als unternehmerische Chance für öffentliche Unternehmen (S. 73 ff.); Karsten Klein: Implementierung eines Corporate Governance-Kodex: Erfahrungen eines öffentlichen Unternehmens (S. 81 ff.); Michèle Morner: Board Dynamics: Wie erfolgreiche Aufsichtsräte tatsächlich funktionieren (S. 89 ff.); Lars Scheider: ,Die Risiken im Blick' - Nachhaltigkeit des Beteiligungsmanagements durch ein aktives Risikomanagement (S. 103 ff.); Podiumsdiskussion: Perspektiven zur Public Corporate Governance.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

134 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Speyerer Arbeitsheft; 225

Collections