Schafft besseres Klima: integrale urbane Wasserwirtschaft. Zukunftsinitiative "Wasser in der Stadt von morgen" wassersensible Stadtentwicklung in der Emscherregion.

Grün, Emanuel/Becker, Michael/Schumacher, Ralf
Trialog Publishers
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Trialog Publishers

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

München

item.page.language

item.page.issn

2366-7281

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

item.page.type-orlis

Abstract

Der Klimawandel sorgt auch in der Emscherregion vermehrt für Wetterextreme wie Starkregen oder Hitzewellen - eine besondere Herausforderung für die Wasserwirtschaft und die Stadt- und Freiraumplanung in diesem urban geprägten Raum. Mit der Zukunftsinitiative "Wasser in der Stadt von morgen" haben die Emscherkommunen gemeinsam mit der Emschergenossenschaft und dem Land Nordrhein-Westfalen eine Antwort darauf gefunden, wie man dieser Herausforderung - und einigen anderen - wirkungsvoll begegnen kann: wassersensible Stadtentwicklung lautet das Stichwort. Die lässt sich jedoch nur durch integrales Handeln realisieren. Verstärkte interkommunale und interdisziplinäre Kooperation ist gefragt. Innovative Formate der Vernetzung und Zusammenarbeit geben hierfür den passenden Rahmen.

Description

Keywords

item.page.journal

Transforming Cities

item.page.issue

Nr. 1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 40-44

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections