Bagatellschwelle und Abschneidekriterium in der TA Luft: Vollzugsvereinfachung für die FFH-Verträglichkeitsprüfung?
Nomos
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nomos
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Baden-Baden
item.page.language
item.page.issn
0943-383X
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840
TIB: ZO 9840
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit plant für Mitte dieses Jahres eine Novelle der TA Luft. Erstmals sollen dabei habitatschutzrechtliche Vorschriften mit Vorgaben für die FFH-Verträglichkeitsprüfung (§ 34 Abs. 1 BNatSchG) in die TA-Luft Einzug halten. Die wesentlichen Neuerungen sind die Einführung einer Bagatellschwelle und eines Abschneidekriteriums für Stickstoff- und Schwefeldepositionen. Der Beitrag hinterfragt, ob die TA Luft damit einen wirkungsvollen Beitrag zur Vollzugsvereinheitlichung und -vereinfachung des Habitatrechts leisten kann.
Description
Keywords
item.page.journal
Zeitschrift für Umweltrecht
item.page.issue
Nr. 4
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 215-222