Fernbuslinien im Fokus. Eine Conjoint-Analyse zur Bestimmung der kaufrelevanten Produkteigenschaften.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Koblenz

Sprache

ISSN

1868-3711

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Zusammenfassung

Der Verkehrssektor hat einen neuen und zukunftsorientieren Markt: Fernbuslinien sind eine günstige Alternative zu den etablierten Verkehrsträgern. Ihre rasante Entwicklung mit einer sehr heterogenen Anbieterstruktur - vom Großkonzern zum Startup-Unternehmen - sind Anlass genug für eine wissenschaftliche Betrachtung. Dabei ist es für die Betreiber von Fernbuslinien vor dem Hintergrund des stetigen Marktwachstums und des damit einhergehenden zunehmenden Wettbewerbsdrucks von zentraler Bedeutung, die Präferenzen der Kunden nicht nur oberflächlich, sondern in Detail zu kennen. Doch was genau wollen die Kunden? Sind es wirklich nur niedrige Preise, die Fernbusreisen attraktiv machen, oder sind auch andere Kriterien relevant? Welches Gewicht ist diesen Kriterien beizumessen? Welche Präferenzen haben die Nachfrager, wie soll das Erlebnis "Fernbusreise" ausgestaltet sein? In der empirischen Untersuchung, die mit Hilfe der Conjoint-Analyse durchgeführt wurde, werden Produktpräferenzen potenzieller Kunden aufgezeigt und erste Empfehlungen für das Marketing von Fernbuslinien aufgezeigt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

VI, 30 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wissenschaftliche Schriften / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften; 22