Wasser bewegt Berlin. Vom Wasserkreislauf zur hydrophilen Stadt. Erfolge der bürgerschaftlichen Initiative.
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0936-9465
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IFL: Z 582
BBR: Z 592
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Eine übergreifende Perspektive nimmt der Beitrag mit der Betrachtung von Berlin als hydrophile Stadt ein. Vorgestellt wird die Initiative "Wasser bewegt Berlin", die in zahlreichen Veranstaltungen neue Wege eines städtischen Umgangs mit "sichtbarem" und "unsichtbarem" Wasser diskutiert. Dabei geht es nicht nur um die städtebauliche Gestaltung der Flussufer, sondern um einen ressortübergreifenden Ansatz, der Wasser als Schutzgut und Funktionsträger integriert.
Description
Keywords
item.page.journal
Planerin
item.page.issue
Nr. 6
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 29-31