Kooperation auf Augenhöhe. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements von Zugewanderten. Abschlussdokumentation des Projekts EmPa II - Empowerment und Partizipation für Drittstaatenangehörige in den neuen Bundesländern.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Potsdam
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Die Broschüre dokumentiert Erfahrungen, Ergebnisse, Positionen und Anregungen des Projektes "Empowerment und Partizipationsförderung für Drittstaatenangehörige in den neuen Bundesländern" (EmPa II). Im Zeitraum von 2012 bis 2015 führten die RAA Brandenburg Qualifizierungsreihen für engagierte Menschen mit Zuwanderungshintergrund in Ostdeutschland durch. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter aus Migrantenorganisationen, aktive Mitglieder aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, die durch Zugewanderte geprägt sind, und junge Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Zuwandererfamilien. Aus dem Inhalt: Dietrich Thränhardt: Integration und bürgerschaftliches Engagement. Ein Einblick in Geschichte und Theorie; Dina Ulrich, Ruth Blau: Rückblick auf das Projekt EmPa II; Nicolas Klein: Zu der Gründungsidee eines Dachverbandes der Migrantenorganisationen der neuen Bundesländer Bedeutung der Vernetzung der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland Ein Vortrag von der Fachtagung "Ein Dachverband für Migrantenorganisationen in Ostdeutschland? Erfahrungen und Engagement bündeln und nutzbar machen" ; Karamba Diaby: Ein Dachverband für Migrantenorganisationen in Ostdeutschland?
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
61 S.