Die Mitwirkung der Zivilgesellschaft am Verwaltungshandeln. Eine Bilanz.

Köck, Wolfgang
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

0943-383X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 687 ZB 7025
TIB: ZO 9840

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Die Zivilgesellschaft ist mittlerweile maßgeblich in das Verwaltungshandeln einbezogen und gewinnt über die öffentlichkeitsbeteiligung zunehmenden Einfluss auf Verwaltungsentscheidungen. Eine initiale Rolle hat hierbei das Aarhus-Übereinkommen und seine Umsetzung in EU-Recht gespielt, aber auch deutsche Erfahrungen, wie das Desaster von "Stuttgart 21". Im Beitrag wird die Entwicklung für Deutschland nachgezeichnet. Der Text beruht auf einem Vortrag für das 14. Deutsch-Türkische Kolloquium zum Staatsrecht, das in diesem Jahr dem Thema "Staat und Zivilgesellschaft" gewidmet war. Die Vortragsform ist weitgehend beibehalten worden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Zeitschrift für Umweltrecht

Ausgabe

Nr. 12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 643-649

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen