Bestand braucht Haltung. Position des BDA Nordrhein-Westfalen zum Umgang mit dem baulichen Bestand und Erbe.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Respekt vor dem Bestehenden sowie dessen nachhaltige Nutzung und Weiterentwicklung sind kulturell und wirtschaftlich entscheidend für unsere Zukunft. Unsere Städte und unsere Architektur speichern die in ihnen gebundenen ideellen und materiellen Energien. Diese dürfen nicht vergeudet werden. Erforderlich ist nicht nur ein intellektueller Richtungswechsel, sondern die positive Wahrnehmung und ästhetische Wertschätzung des architektonischen und städtebaulichen Erbes der Europäischen Stadt. Nur so kann eine grundsätzlich positive Haltung zum Bestand in allen Qualitätskategorien entwickelt werden. Architekten und Planer müssen dabei Vorreiter sein. Im Ergebnis wird unsere gebaute Umwelt ein Stück reicher und lebenswerter sein
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
7 S.