Unna Königsborn-Süd-Ost. Integriertes Handlungskonzept.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2014
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Unna
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Ziel des Integrierten Handlungskonzepts "Quartier Berliner Allee" ist die nachhaltige Stärkung und zukunftsfähige Weiterentwicklung von Königsborn Süd-Ost durch eine Anpassung der sozialen, baulichen und strukturellen Situation an heutige und zukünftig abschätzbare Anforderungen. Das Konzept soll die unterschiedlichen Ansprüche an die Entwicklung des Raums sowie die anzustrebende Identifikation von Politik, öffentlichen und privaten Akteuren sowie der Bürgerschaft mit den übergeordneten Zielen und Inhalten der Planung. Es ist wie folgt aufgebaut: 1. Vorstellung des Quartiersprojektes "Zukunft Berliner Allee" sowie des Modellvorhabens; "Kein Kind zurücklassen!"; 2. Aktualisierung der quantitativen bzw. qualitativen Daten- und Analysebasis sowie ihre Ergänzung um wesentliche Erkenntnisse der Bewohnerbefragung im Sinne einer Fortschreibung der Sozialraumanalyse; 3. Darstellung und Bewertung der einzelnen Analysebausteine in einem Gesamtzusammenhang sowie die Definition der Entwicklungsziele und Handlungsfelder; 4. Aussprache konkreter Maßnahmen unterteilt nach den jeweiligen prioritären Entwicklungszielen für den Untersuchungsraum "Königsborn Süd-Ost"; zum einen in Form der Rahmenplanung und Maßnahmenübersicht und zum anderen ausführlich in Form der Projektbögen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
166 S.