Potenziale von Kleinstädten in peripheren Lagen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld. [1].
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Bonn
item.page.language
item.page.issn
0937-1664
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 108/266:1
item.page.type
item.page.type-orlis
FO
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Kleinstädte in peripheren Lagen übernehmen vielfältige Funktionen: als Wohn- und Arbeitsorte, aber auch als Orte der Kultur und der Versorgung. Gleichzeitig stehen sie vor zahlreichen Herausforderungen - dazu gehören der demografische Wandel oder die Aufgabe, Infrastrukturen der Daseinsvorsorge aufrechtzuerhalten und generationengerecht zu entwickeln. Zudem befinden sich viele Kleinstädte mit Blick auf Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsentwicklung teils in einem internationalen Wettbewerb. Umso wichtiger ist es für sie, sich mit eigenen Potenzialen zu positionieren und interkommunal erfolgreich zu kooperieren. Doch welche Potenziale existieren vor Ort? Wie lassen sich weitere identifizieren, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu ermöglichen? Welchen Einfluss haben künftige gesellschaftliche Entwicklungen und Trends auf die Kleinstädte? Und wie sehen unterschiedliche Beteiligungsformate aus? Diese Fragen standen nicht nur bei der Arbeit der Kleinstädte vor Ort im Vordergrund, sondern auch bei der Erfahrungswerkstatt in Bad Lobenstein. Teilnehmer aus allen acht Modellvorhaben berichteten dort, dass sie mit ihrer Arbeit bereits kritisch-konstruktive Diskussionen auslösen konnten. Der Austausch machte zudem deutlich, dass sich auch in den Kleinstädten eine Digitalisierung der Lebens- und Arbeitsstile vollzieht, die sich mit einer Digitalisierung ergebenen Möglichkeiten aber nur nutzen lassen, wenn eine leistungsfähige Breitbandversorgung gegeben ist. Einen weiteren wichtigen Beitrag in den Modellvorhaben leisten die örtlichen Jugend-BarCamps.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
23 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
ExWoSt-Informationen; 50/1