Potenziale und Herausforderungen vernetzter Bildung in der Kommune.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
2366-4118
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Bildung in der Kommune hat vielfältige Erscheinungsformen und wird von zahlreichen Akteuren (mit-)gestaltet. Dabei stehen mittlerweile nicht mehr nur die Schulen im Fokus, sondern Bildungsträger von der Kita bis zur Volkshochschule und von der Kinder- und Jugendarbeit bis zur beruflichen Weiterbildung. Dieser veränderten Praxis liegt ein erweitertes Bildungsverständnis zugrunde, das unterschiedliche Lernformen und Bildungsorte anerkennt. Anders als in anderen Aufgabenbereichen verantwortet die Kommune im Bildungssystem Planung und Weiterentwicklung nicht alleine. Hier ist sie auf die Zusammenarbeit mit weiteren staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren angewiesen. Als Kooperationsstrukturen haben sich Netzwerke in unterschiedlichen Ausprägungen etabliert. Die gezielte Vernetzung der Akteure vor Ort verspricht einen verbesserten Austausch, die Verbreitung von Innovation und soll Lücken im Angebot schließen, indem Grenzen der Zuständigkeit überwunden werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.