Strategische Zukunftsplanung: Der Beitrag der Zukunftsforschung für eine nutzerorientierte Verkehrsentwicklung.

Kollosche, Ingo
Springer VS
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Springer VS

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Wiesbaden

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 305/33a

item.page.type-orlis

Abstract

Gegenstand des Artikels ist der Zusammenhang von Politik, Planung und Zukunftsforschung. Basierend auf dem Kontingenztheorem und ausgehend von Paradoxien in Planung und Politik wird die komplementäre Ergänzung dieser Bereiche durch die Zukunftsforschung herausgearbeitet. Im Mittelpunkt steht die Untersuchungsfrage, welches Alleinstellungsmerkmal die Zukunftsforschung in die Lage versetzt, Planungsprozesse und politische Entscheidungsfindung produktiv zu unterstützen? Mit dem Topos der "produktiven Fiktionen" wird diese Frage dahingehend beantwortet, dass die Zukunftsforschung auf der Basis einer relationalen und konstruktivistischen Erkenntnistheorie in der Lage ist, alternative Zukünfte offen zu halten und damit dem Politischen optionale Gründe zur Legitimierung von Entscheidungen bereit zu stellen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 919-940

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Springer NachschlageWissen

Collections