Sozialwissenschaftliche Mobilitäts- und Verkehrsforschung: Ergebnisse und Probleme.

Knie, Andreas
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 305/33a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden die aktuell relevanten Phänomene (steigende Nutzung des ÖPNV, zunehmende Radnutzung, Carsharing etc.) in einen gesellschaftlichen Kontext eingeordnet und relativiert. Mit Hilfe der sozialwissenschaftlichen Mobilitäts- und Verkehrsforschung kann nämlich auf die weiterhin bestehenden autoaffinen Lebensentwürfe hingewiesen werden und die tatsächlich sichtbaren Verhaltensänderungen im Verkehr auf große Stadtbereiche lokalisiert werden. Mit der Vorstellung von ausgewählten inhaltlichen und methodischen Ergebnissen lässt sich erkennen, wie tiefgreifend das private Automobil die gesellschaftlichen Realitäten strukturiert hat, aber auch wie notwendig - gerade im globalen Kontext - weitere Reformen sind und wie diese Maßnahmen angelegt sein müssten, um Erfolg zu haben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 33-52

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Springer NachschlageWissen

Sammlungen