Auswirkungen der BOStrab-Neufassung auf den Brandschutz.

Radusch, Thomas
DVV Media Group
No Thumbnail Available

Date

2017

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

DVV Media Group

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Hamburg

item.page.language

item.page.issn

0722-8287

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

item.page.type-orlis

Abstract

Durch die Änderung von Gesetzen und Verordnungen ergeben sich oftmals neue Sachverhalte hinsichtlich einer brandschutztechnischen Betrachtung. So bringt auch die Neufassung der BOStrab gegenüber ihrer Vorgängerversion Änderungen zum Brandschutz in unterirdischen Verkehrsanlagen mit sich. Der Artikel beschreibt die Änderungen in wesentlichen Punkten der BOStrab, die aus Sicht einer konzeptionellen Betrachtung von unterirdischen Betriebsanlagen relevant werden.
The amendment of laws and ordinances often leads to new situations with regard to a fire protection approach. The new version of the BOStrab, in contrast to its predecessor version, also brings about changes to the fire protection in underground passenger transport systems. The article describes the changes in essential points of the BOStrab which are relevant from the point of view of a conceptual view of underground installations.

Description

Keywords

item.page.journal

Der Nahverkehr

item.page.issue

Nr. 9

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 6-12

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections