Finanzierungsoptionen für den ÖPNV. Die Ergebnisse der Enquetekommission des nordrhein-westfälischen Landtags zur ÖPNV-Finanzierung im Kontext des gesellschaftlichen und technischen Wandels.

Bayer, Oliver/Waluga, Gregor
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Enquetekommission des Landtags NRW erarbeiteten alle Fraktionen mit rund 100 Experten von Dezember 2015 bis Januar 2017 einen Bericht zur zukünftigen Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Analyse umfasste eine große Zahl existierender und denkbarer Finanzierungsmodelle und berücksichtigte die aktuellen Probleme bei den Tarifen und der Organisationsstruktur sowie die möglichen Entwicklungen der Technik, des Markts und der Gesellschaft. Auf dieser Basis wurden 18 gemeinsame Leitsätze entwickelt und 161 Handlungsempfehlungen mehrheitlich verabschiedet, die nun die Grundlage für das politische Handeln in der neuen Legislaturperiode sein können.
From December 2015 to January 2017, about 100 experts of all parliamentary groups were part of the Official Inquiry of the Land of NRW and working on a report for the future financing of the public transport. The analysis included a large number of already existing and possible financing models while considering the actual tariff problems and organizational structures as well as the possible technology development, market and society. On this basis, 18 common guidelines have been developed and 161 recommended actions have been committed by a majority which can now be the basis for policy making in the new legislative period.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 54-56

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen