Die Villa Berg in Stuttgart. Bürgerbeteiligung auf dem Weg zu einer neuen Nutzung.

Reiff, Angela/Wolf, Claus
Landesamt für Denkmalpflege
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Landesamt für Denkmalpflege

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0342-0027

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 480 ZB 6745
IRB: Z 1265

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Seit 2015 liegt die Villa Berg mit ihrem Park wieder in den Händen der Landeshauptstadt Stuttgart. Über zwei Jahre hatte sich die Bürgerinitiative "Geschichte trifft Zukunft - Occupy Villa Berg" für den Kauf der Villa aus Investorenhand eingesetzt. Neben einer Vielzahl von Aktionen beinhaltete das Engagement eine fundierte Auseinandersetzung mit Geschichte der Villa und des Parks. In der Sorge um den zunehmenden Zerfall des repräsentativen Gebäudes formulierten engagierte Bürgerinnen und Bürger ihr Interesse an der Instandsetzung und einer nachhaltigen öffentlichen Nutzung. Die Landeshauptstadt wählte daher das Bürgerbeteiligungsverfahren für die Entwicklung eines Nutzungskonzepts. Damit steht in einem offenen Prozess die denkmalfachliche Zielsetzung, das Baudokument in seinem aussagekräftigen Bestand zu sichern, behutsam zu nutzen und möglichst unverfälscht an kommende Generationen weiterzugeben, den unterschiedlichsten individuellen Interessen der Bürgerinnen und Bürger gegenüber.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Denkmalpflege in Baden-Württemberg

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 232-239

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen