Abschlussbericht. Länderübergreifendes Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Unterelbe.
item.page.uri.label
Loading...
Date
2017
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
EDOC
EDOC
Authors
Abstract
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse des Leitprojekts "Länderübergreifendes Regionalmanagement für den Wirtschaftsraum Unterelbe" der Metropolregion Hamburg zusammen. Das Projekt wurde von den Ländern Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein initiiert und aus Mitteln der Förderfonds der Metropolregion zusammen mit der Wirtschaft finanziert und in den Jahren 2014 bis 2016 bearbeitet. Ziel des Projekts war es, die Region anhand ihrer Standortvorteile weiterzuentwickeln. Das Projektgebiet umfasste die Freie und Hansestadt Hamburg, die niedersächsischen Landkreise Stade und Cuxhaven sowie die schleswig-holsteinischen Kreise Pinneberg, Steinburg und Dithmarschen. Die Projektarbeit wurde in drei Handlungsfelder aufgeteilt, die konkrete Projekte zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit und Stärkung der Region umfassten: Industriestandort, Energiestandort und Standortmarketing.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
15 S.