Radverkehr in Städten und Gemeinden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

In dieser Broschüre werden die Vorteile der Nahmobilität beschrieben und der Ansatz zur Nahmobilität 2.0 vorgstellt. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek erläutert den Aktionsplan der Landesregierung zur Förderung der Nahmobilität. Anschließend werden wichtige Aspekte der Radverkehrsförderung erörtert. Der Inhalt im Einzelnen: A) Aktionsplan Nahmobilität; B) Weichen für die Zukunft stellen - Nahmobilität stärken; C) Die Stadt als Lebens und Bewegungsraum - das Zukunftsbild der AGFS; D) Bewegung statt Schonung: Wie körperliche Aktivität vorbeugen und heilen kann; E) (Nah-)Mobilität im Wandel; F) Fahrrad wird urbanes Verkehrsmittel Nr. 1; G) Radschnellwege - eine Investition in die Zukunft; H) Überprüfung der Radwegebenutzungspflicht - Umsetzung der StVO-Novelle von 1997; I) Kommunale Fahrradwegweisungssysteme; J) Fahrradstationen; K) Fahrradparken; L) Pedelec-Ladestationen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

42 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries