Seniorenkonzept für die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim unter besonderer Berücksichtigung des Wohnens.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2007
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kaiserslautern
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 50/112
IfL: 2002 B 0842 - 23
IfL: 2002 B 0842 - 23
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Die Alterung der Bevölkerung stellt derzeit und zukünftig eine große Herausforderung dar. Durch die zahlenmäßige Zunahme älterer Menschen werden deren Bedürfnisse in Zukunft stärkere Bedeutung erhalten. Diese ähneln grundsätzlich denen jüngerer Personen, doch sind Senioren altersbedingt stärker von der Erfüllung ihrer Anforderungen abhängig, denn gerade im Alter werden die Wohnung, deren Umfeld und der Wohnort immer wichtiger. Für ein möglichst selbständiges Leben im Alter in der vertrauten Umgebung ist daher die Ausstattung einer Gemeinde mit adäquaten Wohnformen, notwendigen altersgerechten Infrastrukturen und ergänzenden Angeboten in fußläufiger Erreichbarkeit entscheidend. Um den Ansprüchen der Senioren an Wohnformen, Infrastrukturen und Freizeitangebote gerecht zu werden, wurde in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim mit Hilfe einer Haushaltsbefragung eine Marktanalyse durchgeführt. Aufbauend auf deren Ergebnisse wurden Handlungsempfehlungen mit dem Ziel abgeleitet, die Seniorenfreundlichkeit der Verbandsgemeinde zu erhöhen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
X, 138, XXXVI S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung; 23