Europas neue Alte. Ein foto-ethnografisches Prejekt. Europe's New Oldsters. A Photo-ehtnographic Project.
Nicolai
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2016
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Nicolai
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 50,4/60
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Ausstellung im Museum Europäischer Kulturen widmet sich den Lebensbedingungen und dem Lebensalltag älterer Menschen in Europa. Das Projekt stellt Personen im Rentenalter aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und aus dem urbanen sowie dem ländlichen Raum in den Mittelpunkt. Fotografien und Interviews dokumentieren die Lebensumstände, das Umfeld und den Alltag, persönliche Lebensgeschichten lassen erkennen, wie aktiv die "Ruheständler" ihren Alltag gestalten und wie sie am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Die Gespräche mit den Senioren, die die Fotografien ergänzen, zielen nicht auf Vergangenes, sondern fragen bewusst nach Wünschen, Plänen und Hoffnungen für die Gegenwart und die Zukunft. Unterschiede und Gemeinsamkeiten treten sowohl in den Aufnahmen wie in den Interviews in unterschiedlichen Regionen Europas zutage. Jedoch zeigt sich eines sehr deutlich: egal, woher die Teilnehmer kommen, die neuen Alten haben viel zu erzählen, aber auch viel zu tun!
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
191 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen; 18