Hannovers "verrückte" Mitte. Prinzipielles und Konkretes zu Stadt-Bau-Kultur.

Ganzert, Joachim/Janböcke, Gregor
Jovis
No Thumbnail Available

Date

2016

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Jovis

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 108/243

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Ist Hannover "autogerecht" oder kann man "Nachkriegsmoderne weiterdenken" oder muss man endlich um- und anders denken? Worin besteht der so oft beschworene genius loci einer Stadt? Oder geht es nur um invention of location? Auch bei den Hannover-2020/-30-Plänen oder dem Plenarsaal-Umbau? In diese baukulturellen Bewusstseinshohlräume versuchen die Beiträge vorzudringen; gleichzeitig rufen sie zur stadtcharakterlichen Rehabilitation von Hannovers topographischer und historischer Mitte auf. Denn die städtebauliche Situation Hannovers lässt sich als Beispiel par excellence für allenthalben vorherrschende, indes allzu unkritische Ausflüchte in mehr als hinterfragbare "Modernismen" bezeichnen.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

87 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Beiträge zur Architektur- und Kulturgeschichte; 12

Collections