Diffusion kommunaler Servicecenter in Deutschland.
Südwestdeutscher Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Südwestdeutscher Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/85
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Öffentliche Servicecenter sind in der Lage, ein umfassendes Informationsangebot aus einer Hand anzubieten. Über nur eine zentrale Rufnummer können verschiedenste Informationen öffentlicher Verwaltungen abgefragt und Serviceleistungen in Anspruch genommen werden. So bieten Servicecenter die Möglichkeit, verschiedene Rahmenbedingungen hinsichtlich der Serviceorientierung, Leistungsfähigkeit, Organisation und Effizienz öffentlicher Verwaltungen zu verbessern. Hierzu ist es allerdings erforderlich, dass sich Servicecenter innerhalb der Verwaltungsebene entsprechend verbreiten. Vor diesem Hintergrund und unter Zuhilfenahme der Diffusionstheorie als Rahmenstruktur bietet die Arbeit ein tieferes Verständnis der Diffusion kommunaler Servicecenter in Deutschland. Auf Basis einer umfassenden Literaturanalyse beinhaltet die Arbeit eine strukturierte Darstellung der Aspekte, die Diffusionsprozesse charakterisieren und i.d.R. beeinflussen. Die entsprechend gewonnenen Erkenntnisse wurden auf die Diffusion kommunaler Servicecenter übertragen. Dabei wurden die in diesem Kontext relevanten Größen und deren mögliche Beziehungen untereinander ausführlich erörtert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 192 S.