Mitte von oben. Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute.
DOM Publ.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DOM Publ.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 130/144
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Berliner Stadtkern steht seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Diskussion um eine behutsame Reurbanisierung. Dass es sich hier um einen Ort mit mehr als 800-jähriger Geschichte handelt, den Gründungsort Berlins, ist heutzutage fast nicht mehr erkennbar. Kaum ein Berliner weiß noch, wo der Köllnische Fischmarkt, der Neue Markt oder der Jüdenhof liegen - Plätze, die das Bild der Altstadt bis 1933 prägten. Das Moses-Mendelssohn-Haus, das Palais Schickler und das Palais Derfflinger sind aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. Es werden Luftbilder aus der Zeit vor 1933 aktuellen Fotografien gegenübergestellt. Die bislang unveröffentlichten historischen Aufnahmen erlauben ganz neue Ein- und Überblicke.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.