Von ganz unten. Warum wir unsere Böden besser schützen müssen.
Oekom
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Oekom
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 253/57
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Wir treten sie täglich mit Füßen und können doch keinesfalls ohne sie leben - unsere Böden. Welchen Einfluss haben sie auf unsere Vorstellungen von einem guten, erfüllten Leben? Wer erinnert sich noch daran, wie es war, durch die Feldflur zur Schule zu gehen und das frische Heu oder den frisch gewendeten Boden nach dem Kartoffelroden zu spüren? Es werden kulturelle, naturwissenschaftliche und künstlerische Ansätze über Böden vor gestellt und die vielfältigen Farben, Formen und Strukturen der verletzlichen Haut unserer Erde geschildert. Spätestens der Verlust weiter Landschaften und ihrer Böden an Autobahnen, Siedlungen und Windkraftanlagen macht uns deutlich, warum wir unsere Böden besser schätzen und schützen müssen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
334 S.