Hamburgische Bauordnung. Vorschriftensammlung mit Anmerkungen und einer erläuternden Einführung. 21. Aufl.

Kohlhammer
No Thumbnail Available

Date

2015

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kohlhammer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: R 291/934

item.page.type

item.page.type-orlis

RE

Authors

Abstract

Die Änderungen des Bauordnungsrechts in der Neuauflage sind von erheblicher praktischer Bedeutung. So werden mit der Änderung der Bauvorlagenverordnung die rechtlichen Voraussetzungen für die Einführung des digitalen Baugenehmigungsverfahrens geschaffen. In der Einführungsphase kann das elektronische Verfahren in den Bezirken Hamburg-Mitte und Harburg genutzt werden. Ab dem 1. Januar 2016 soll das Verfahren in ganz Hamburg anwendbar sein. Mit der Änderung des § 48 der Hamburgischen Bauordnung wurde die Stellplatzpflicht für den Wohnungsbau abgeschafft. Der Gesetzgeber verspricht sich hiervon eine Erleichterung für den Wohnungsbau in Hamburg.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

X, 411 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections