Entwicklung eines Partnering-Modells für Infrastrukturprojekte. Ein Beitrag zur Optimierung der Abwicklung von Bauprojekten im öffentlich finanzierten lnfrastruktursektor in Deutschland.

Faber, Silvan Gerhard
University Press
No Thumbnail Available

Date

2014

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

University Press

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Kassel

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Kws 305/126

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

In Verkehrswegebauprojekten des öffentlich finanzierten Infrastruktursektors treffen die jeweils unterschiedlichen Interessen der Beteiligten aufeinander und die traditionelle Projektabwicklungspraxis fördert opportunistisches Handeln. Mit dieser unkooperativen Situation, aus der niemand als Gewinner hervorgeht, sind die Beteiligten unzufrieden und der damit einhergehende Bedarf an kooperativen Abwicklungsformen in Deutschland ist entsprechend hoch. Dies wird von den Marktteilnehmern in der Literatur ebenso wie von diversen Branchen- und Feldstudien bestätigt. Aus dieser Problemstellung heraus wird unter Berücksichtigung der relevanten Besonderheiten und systemimmanenten Rahmenbedingungen ein Partnering-Modell entwickelt, welches die kooperative Zusammenarbeit von Auftraggeber und Auftragnehmer im öffentlichen Sektor unterstützt und die Chancen auf Effektivitäts- und Effizienzgewinn durch proaktive Kooperation stärkt.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

VII, 241 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe Projektmanagement; 17

Collections