Soziale Netzwerke im Arbeitsrecht.
Logos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Logos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 008/000 185 545
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird die zunehmende Nutzung sozialer Netzwerke durch Unternehmen und Privatpersonen zum Anlass genommen, zu überprüfen, ob gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht oder ob das bestehende Recht ausreicht, um den Umgang mit sozialen Netzwerken im Arbeitsrecht zu erfassen. Es werden unterschiedliche Bereiche des Arbeitsrechts thematisiert, in welchen durch das Phänomen der sozialen Netzwerke neue Fragestellungen auftreten können. Hierzu werden die derzeitigen Lösungsansätze in der Literatur und Rechtsprechung umfassend dargestellt und einer kritischen Prüfung unterzogen. Anschließend wird untersucht, ob das derzeit bestehende Recht zur Lösung der Problematiken ausreicht. Thematisch werden das Kündigungsrecht und Weisungsbefugnisse des Arbeitgebers, Herausgabeverpflichtungen nach Ende eines Arbeitsverhältnisses, Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats und Rechte zur Recherche in sozialen Netzwerken behandelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 155 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeit und sozialer Schutz; 32