Aufgabenkritik im öffentlichen Dienst. Theoretische Grundlagen - praktische Umsetzung.
Kovac
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2015
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Kovac
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Hamburg
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 761/138
item.page.type
item.page.type-orlis
DI
Authors
Abstract
Zu wenig Personal für zu viele Aufgaben - dieses vermeintliche Dilemma war und ist seit Jahrzehnten ein Reformtreiber in der öffentlichen Verwaltung. Die Kommunen, die Länder und der Bund haben nacheinander versucht, ihre Aufgaben und ihre Ressourcen mit dem Instrument der "Aufgabenkritik" in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen und so den Anforderungen an eine wirtschaftliche Verwaltung zu genügen. Der Autor gibt einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der staatlichen und kommunalen Verwaltungen in Deutschland, die dabei gewonnenen Erfahrungen und vor allem über die Erkenntnisse, auf welche Führungskräfte und Entscheidungsträger bei der Planung und Umsetzung aufgabenkritischer Maßnahmen künftig zurückgreifen können. Neben einer systematischen Aufarbeitung der Thematik tragen Beispiele zum Gesamtverständnis bei.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
XIV, 152 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Hochschule - Leistung - Verantwortung; 2