Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität. Märkte, Geschäftsmodelle, Kooperationen.
Fraunhofer Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/156
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Elektromobilität - ein Fortbewegungskonzept der fernen Zukunft oder ein sich heute bereits anbahnender Paradigmenwechsel? Das Buch präsentiert Ergebnisse aus acht Projekten im Förderschwerpunkt "Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Sieben Verbundprojekte - EOL-IS, GeNaLog, ProMobiEc safetE-car, CrowdStrom, KIE-Lab und REMONET beschäftigen sich mit Elektromobilitätsdienstleistungen und erarbeiten in Summe eine große Bandbreite an Lösungsansätzen für eine schnellere und bessere Durchdringung des Marktes durch Elektromobilitätsangebote, begleitet durch das Metaprojekt DELFIN.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
187 S.