Regionale Klimaanpassung im Küstenraum.
Metropolis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Metropolis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/382
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Auswirkungen des Klimawandels stellen Küstenregionen vor große Herausforderungen. Mit der Exposition gegenüber dem Meer und der Konzentration menschlicher Siedlungen stehen diese Regionen im besonderen Fokus der Forschung zu Klimafolgen und Klimaanpassung. Die fortschreitende Klimaänderung wird die Risikopotenziale in klimasensiblen Handlungsfeldern und Wirtschaftssektoren in Küstenregionen deutlich erhöhen. Das Buch befasst sich mit den Herausforderungen, Analyseansätzen, Zielen und Handlungsmöglichkeiten für eine Anpassung an den Klimawandel in Küstenräumen. Ein besonderer Stellenwert wird dabei dem Umgang mit Nichtwissen und möglichen Überraschungen eingeräumt, die der Klimawandel mit sich bringt. Ziel ist die Gestaltung einer "resilienten Region", die nicht nur widerstandsfähig, sondern auch anpassungsfähig und in der Lage ist, die sich möglicherweise im Zuge des Klimawandels neu eröffnende Chancen zu ergreifen. Die Beiträge stellen generelle Herausforderungen, Konzepte und Lösungsansätze vor und illustrieren sie anhand der Ergebnisse, konkreten Erfahrungen und Pilotprojekte des Forschungs- und Entwicklungsprojekts "nordwest2050". Der Fokus des Buchs liegt auf den Prozessen in Küstenregionen und deren Hinterland am Beispiel der Nordwest-Region Deutschlands mit besonderem Augenmerk auf den Wirtschaftsbranchen Landwirtschaft/Ernährung, Häfen/Logistik sowie Energie. Auch innovative Analyseinstrumente wie die strukturelle Vulnerabilitätsanalyse, die Innovationspotenzialanalyse für Klimaanpassungslösungen und Roadmapping für Klimaanpassung werden vorgestellt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
343 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ökologie und Wirtschaftsforschung; 95