Die Entwicklung des Lebensmitteleinzelhandels in Gebieten des Forschungsvorhabens "Flächenhafte Verkehrsberuhigung".

Heeren, Markus
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Köln

item.page.language

item.page.issn

0034-0111

item.page.zdb

item.page.orlis-av

BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IfL: I 378 - 1996,1

item.page.type-orlis

Abstract

Anhand von zwei Modellgebieten des Forschungsvorhabens "Flächenhafte Verkehrsberuhigung" werden in einer Vorher-/Nachher-Untersuchung vor dem Hintergrund teilweise massiver Änderungen des Verkehrsverhaltens der Bewohner mögliche Beziehungen zwischen Maßnahmen der flächenhaften Verkehrsberuhigung und der Entwicklung des Lebensmitteleinzelhandels in den jeweiligen Gebieten analysiert. Die Ergebnisse bisheriger Erhebungen zeigen, daß im Einkaufsverhalten der Modellgebietsbewohner eine verstärkte Quartiersorientierung zu erkennen ist. Bei rückläufigen Distanzen im Einkaufsverkehr ist ein Trend zum nichtmotorisierten Verkehr zu erkennen. Der Zuwachs kürzerer Versorgungswege führt zu einem erhöhten Verbleib an Kaufkraft im Wohnumfeld. Um Beziehungen zwischen Verkehrsberuhigungsmaßnahmen und Einzelhandelsstruktur nachweisen zu können, werden die in den Modellgebieten beobachteten Trends im Einzelhandel mit den Entwicklungen von Gebieten, in denen keine verkehrsberuhigenden Maßnahmen durchgeführt wurden, verglichen. - (Verf.)

Description

Keywords

item.page.journal

Raumforschung und Raumordnung

item.page.issue

Nr.1

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S.54-62

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections